Pelser, Frederick
Babylons Erben Kyros - der starke Mann aus dem Osten
sch. Lit.Erw


Rezension

Schlußteil der "Babylon-Trilogie" - zuletzt "Babylon die Große" (BA 7/97) - in dessen Mittelpunkt dynastische Wirren und Aufstände nach dem Tode König Nebukadnezars (562 v. Chr.) bis zur Eroberung durch den persischen Großkönig Kyros stehen, dessen Herrschaft auf Toleranz und Schonung besiegter Feinde gegründet ist. In den zeitlichen Rahmen des kultur- und religionsgeschichtlich interessanten Romans fallen: die Rückkehr der Juden aus dem babylonischen Exil, das Gastmahl des Belsazar ("Menetekel") und die biblische Geschichte von "Daniel in der Löwengrube". Einfache Sprache und lebendige Szenen erleichtern auch diesmal den Zugang: ein empfehlenswerter Abschluß der Trilogie.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Babylon-Trilogie

Personen: Pelser, Frederick

PELS

Pelser, Frederick:
Babylons Erben : Kyros - der starke Mann aus dem Osten / Frederick Pelser ; Sylvia Renz. - Lüneburg : Saatkorn-Ed., 1997. - 276 S. ; 21 cm. - ([Babylon-Trilogie] / Frederick Pelser ; [3]) (Saatkorn-Edition ; 678538)
ISBN 978-3-8150-1538-4 kt. : 29,80 + F

Zugangsnummer: 65998012907
PELS - sch. Lit.Erw