Hart, Maarten 't
Bach und ich
Sachlit. Erw


Rezension

Wer je einen Roman von Hart gelesen hat (z.B. "Das Wüten der ganzen Welt") weiß um die symbiotische Beziehung des klavier- und orgelspielenden Autors zur Musik. Eine flüssig zu lesende, gelegentlich auch kuriose Begegnung und ganz subjektiv-persönliche Auseinandersetzung des Autors mit seinem über alles verehrten Lieblingskomponisten Bach (S. 110: "Auch so schrecklichen Dingen wie dem Jazz bin ich dank Bach nie anheimgefallen"). Hart hat sich mit großem Fleiß in die Bach-Literatur eingelesen, die er in einem eigenen Kapitel kommentiert und verfügt über umfassende Kenntnisse. Zum Beispiel führt Hart mit Augenzwinkern anhand einer eher marginalen Episode aus Bachs Frühzeit die mangelnde Zuverlässigkeit der diversen Biografien vor. Kantaten und Klaviermusik liegen ihm besonders am Herzen. Dem Buch ist eine CD mit "Highlights" beigegeben, durchweg aus der Edition mit Ton Koopman. Mit Nachfrage wird aufgrund des Namens zu rechnen sein. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hart, Maarten 't

MUS 540 BAC 5

Hart, Maarten ¬'t¬:
Bach und ich / Maarten 't Hart. - Hamburg [u.a.] : Arche, 2000. - 257 S. ; 20 cm. - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-7160-2265-8 fest geb. : DM 39.80 + F

Zugangsnummer: 65900016839
MUS 540 BAC 5 - Sachlit. Erw