Doctorow, Cory
Backup Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Julius, inzwischen mehr als 120 Jahre alt, lebt in einer Welt, in der es keine Krankheiten, keinen Tod und kein Geld mehr gibt. Wer stirbt, ersteht mithilfe eines Klons und eines Backups (d.h. eines im Netz gespeicherten immer aktuell gehaltenen Gedächtnisses) neu. Anstatt Geld verwendet man Woppel-Punkte: Je beliebter man ist, desto mehr Vergünstigungen im Leben hat man. Die Menschen leben in ständiger Online-Verbindung miteinander. Wie es ist, ohne diese Verbindung auszukommen, erfährt Julius, nachdem er "fehlerhaft" wiederauferstanden ist. Das Buch beschäftigt sich karikierend mit den Problemen, die eine solche Lebensweise mit sich bringt: Völlige Abhängigkeit vom Internet und von seinem Woppel, austauschbare Wegwerf-Körper, unfreie Gedanken, verknöcherte ehemals Innovative, Langeweile durch ein zu langes Leben. Auch für ältere Jugendliche geeignet. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Doctorow, Cory

Schlagwörter: belletristische Darstellung Unsterblichkeit

DOCT

Doctorow, Cory:
Backup : Roman / Cory Doctorow. - Dt. Erstausg. - München : Heyne, 2007. - 286 S. ; 19 cm. - (Heyne ; 52297)
Einheitssacht.: Down and out in the magic kingdom . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-52297-8 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 65908002070
DOCT - sch. Lit.Erw