Miethe, Käthe
Bark Magdalene
sch. Lit.Erw


Rezension

Miehte führt den Leser zurück in die Mitte des vorigen Jahrhunderts. In einem kleinen Dorf auf Fischland an der Ostsee lebt die Familie Voss. Sie sind Schiffer wie all ihre Nachbarn. Aber es ist eine schwierige Zeit, eine Zeit des Umbruchs. Die Situation auf dem Frachtmarkt ist schlecht und die Bark, die Hans Wilhelm Voss für seinen jüngeren Sohn Tönnies auf einer Ribnitzer Werft bauen lässt, wird viel zu teuer. Zu allem Unglück hat sich Tönnies auch noch in die schöne Magdalene Jansen verliebt, obwohl er seit seiner Kindheit der Schiffertochter Ida versprochen ist. Magadalene ist überdies auch noch die Tochter eines Zugewanderten. Sie verkörpert den Bruch mit überbrachten Traditionen. Die Autorin schildert einfühlsam und überzeugend authentisch den Konflikt zwischen festgefügten Lebensformen und dem Aufbruch in eine neue Zeit mit anderen Lebensgrundsätzen. Hervorragend recherchiertes Buch, das Vergangenheit lebendig werden lässt. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Miethe, Käthe

Schlagwörter: Familie Geschichte belletristische Darstellung 4054233-6 4108782-3

MIET

Miethe, Käthe:
Bark Magdalene / Käthe Miethe. - 8. Aufl. - Rostock : Hinstorff, 1999. - 253 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-356-00829-6 fest geb. : 24,80 + F

Zugangsnummer: 65900003075
MIET - sch. Lit.Erw