Basiswissen Erdkunde Grundbegriffe
Jugendsachbuch


Rezension

Handliches Nachschlagewerk, in dem die Begriffe recht lapidar, meist nur in einem Satz, erklärt werden. Die Auswahl der geographischen Grundbegriffe orientiert sich an den Lehrplänen der einzelnen Bundesländer für die Klassen 5-10. Sie werden ergänzt durch die englischen Fachausdrücke. Manchmal ist es erstaunlich, wie breit das Begriffsspektrum gefasst wird, selbst Multimedia und Zulieferbetrieb, Fertigprodukt, Massentierhaltung, Suchmaschine (im Internet) und Zentralverwaltungswirtschaft finden Platz. (Dass ein "wichtiger Hindu-Gott" "Shira" heißt, sollte allerdings in einem für Schüler konzipierten Lexikon nicht die Korrekturstufe passieren dürfen). Problematisch: Die wegen des kleinen Formats meist ziemlich winzigen, deswegen öfters über 2 Seiten sich erstreckenden Bilder und Diagramme haben oft den sehr störenden Fehler, dass der Mittelteil im Bund verschwindet, Beschriftungen also nicht recht entziffert und wichtige Bildteile nicht gesehen werden können. Insgesamt ansprechend gestaltet. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Lehrmittel GEOGRAPHIE Wörterbuch Sekundarstufe 2

ERD 5 B

Basiswissen Erdkunde : Grundbegriffe. - 1. Aufl. - Braunschweig : Westermann, 2001. - 239 S. : zahlr. Ill. (farb.) und graph. Darst., Kt. ; 17 cm
ISBN 978-3-14-114440-6 kt. : DM 19,80, EUR 10.12

Zugangsnummer: 65902003798
ERD 5 B - Jugendsachbuch