Vanhoefer, Markus
Bedrich Smetana - Die Moldau Hörspiel


Rezension

Überschattet von seiner fortschreitenden Ertaubung komponierte Smetana 1874-1879 den Zyklus "Mein Vaterland". Das berühmteste Stück daraus ist wohl "Die Moldau". Darin setzt er den Lauf des Flusses von der Quelle, den Flusslandschaften, der Feier einer Bauernhochzeit, vom nächtlichen Tanz der Nymphen, den Felsen mit Burgen und Schlössern, Stromschnellen und der Stadt Prag musikalisch um. Eingebettet in die jeweilige Musik wird davon in kurzen Hörszenen mit dem Barden Lumir und dessen Tanzbär Tanec erzählt, auch Smetana selbst kommt zu Wort. Die 2. CD enthält neben der Moldau 3 weitere Sätze aus dem 6-teiligen Zyklus "Mein Vaterland". - Zum gleichen Thema erschien zuletzt die CD von M. Simsa (IN-G 10/12) und das sehr gut besprochene Bilderbuch mit beiliegender CD vom Autorenduo M. Simsa/D. Eisenburger (BA 11/09). Sowohl die CD als auch das Bilderbuch gehen beide mehr auf die Musik ein als die vorliegende Produktion von Vanhoefer. Nach Simsa überall dort möglich, wo die Starken Stücke gefragt sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Starke Stücke

Personen: Vanhoefer, Markus Stockerl, Hans Jürgen

Schlagwörter: SMETANA, B

MUS 560 SME

Vanhoefer, Markus:
Bedrich Smetana - Die Moldau : Hörspiel / Markus Vanhoefer. Mit Hans Jürgen Stockerl ... Regie: Markus Vanhoefer. Prod.: BR. - Dortmund : Igel-Genius, 2013. - 2 CD + 1 Beil. - (Starke Stücke)
ISBN 978-3-89353-458-6 (2 CD zs.) : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80680003232
MUS 560 SME -