Cristen, Marie
Beginenfeuer historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In den ersten Jahren des 14. Jahrhunderts gibt es überall in Mitteleuropa Beginenhöfe, in denen alleinstehende Frauen Zuflucht und Auskommen finden. Ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit ist dem Klerus ein Dorn im Auge und die Kirche beginnt, die Gemeinschaft der Beginen zu verfolgen. Die elternlose Adelige Violante de Courtenay, die im Beginenhof zu Brügge beheimatet ist, erfährt am eigenen Leibe die Missgunst der Händler und muss fliehen. Dabei kommt ihr ein junger Zisterziensermönch zu Hilfe, in den sie sich verliebt, ohne zu ahnen, dass dieser der Mörder ihres Vaters ist. Aus der Masse der historischen Romane sticht dieser Titel dadurch heraus, dass er einerseits seine Leser durch eine gut konstruierte Handlung fesselt, andererseits eine Fülle sauber recherchierter historischer Fakten vermittelt. So entsteht das lebendige und faszinierende Bild einer Epoche, in der dem Machtkampf zwischen Krone und Klerus viele nichtkonforme Lebens- und Ordensgemeinschaften aus Kalkül zum Opfer fielen, hier namentlich die Beginen und der Templerorden. Ein gelungener Titel, der für jeden Bestand zu empfehlen ist!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Cristen, Marie

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Beginen Brügge Weiblicher Soldat

CRIS

Cristen, Marie:
Beginenfeuer : historischer Roman / Marie Cristen. - München : Knaur, 2005. - 505 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-426-66167-3 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65906013240
CRIS - sch. Lit.Erw