Beyerlein, Gabriele
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Berlin, Bülowstraße 80 a
Jugendroman


Rezension

Berlin im Kaiserreich, Ende 19. Jahrhundert. Für Sophie, die nach dem Tod des Vaters allein mit der Mutter in unstandesgemäßen Verhältnissen lebt, ist es nicht leicht, sich einen standesgemäßen Ehemann zu angeln. Als sie (in den Augen der Mutter weit unter ihrer Würde) einen bürgerlichen Arzt heiratet, ist sie zwar versorgt, aber nicht glücklich. Sophies hochbegabte Tochter Lotte rebelliert gegen die Zwänge, sie will Abitur machen und Medizin studieren, aber erst 1908 werden die Universitäten auch für Frauen geöffnet. Im 2., unabhängigen Teil ihrer Kaiserreich-Trilogie (Teil 1: "In Berlin vielleicht", BA 10/05), schildert die Autorin einfühlsam und nuancenreich das Leben zu einer Zeit, in der Frauen zu gehorchen hatten, in der jedoch einige auch gegen die bloße Pflichterfüllung aufbegehrten. In den historischen Bezügen authentische und gut recherchierte Erzählung, mit erfundenen Personen und in einem sympathisch-warmherzigen Erzählstil, der auch Spannung nicht vermissen lässt. Dezent-stilvolles Cover. Allen Bibliotheken (wie schon Teil 1) sehr empfohlen. Auch für Erwachsene.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Beyerlein, Gabriele

Schlagwörter: Frau Jugendbuch Emanzipation Berin Kaiserzeit Antolin Klasse-9

BEYE

Beyerlein, Gabriele:
Berlin, Bülowstraße 80 a / Gabriele Beyerlein. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2007. - 492 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-522-17823-5 fest geb. : EUR 19.00

Zugangsnummer: 65907013065
BEYE - Jugendroman