Steinhöfel, Andreas
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Beschützer der Diebe
SLK0 - SLK3


Rezension

Andreas Steinhöfel gehört unbestritten gegenwärtig zu den besten (und am besten besprochenen) deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren. 5 seiner Kinderbücher gibt der Carlsen Verlag nun als "Andreas Steinhöfel Sonderedition" heraus, erhältlich entweder als Einzelbände (alle in dieser Nr.) oder als Schmuckkassette (ISBN 3-551-55467-6; 44 EUR). Jeder Band hat eine andere, peppige Farbe und ein individuelles, attraktives Cover. "Beschützer der Diebe" war 1994 einer der erfolgreichsten Kinderkrimis (Besprechung BA 1/95): Die 3 Freunde Gudrun, Dags und Olaf werden in Berlin zufällig in ein unglaubliches Krimiabenteuer verwickelt, als sie vor dem berühmten Pergamonmuseum die Entführung eines Mannes beobachten. Schließlich geht es um das "Tor von Milet", das mit diskreter Unterstützung des Kultursenators gegen eine Kopie ausgetauscht werden soll ...- Andreas Steinhöfel hatte die Idee zu dieser Geschichte Anfang der 1990er-Jahre auf einem seiner Streifzüge durch die Museumsinsel und während einer U-Bahnfahrt, wie er in seinem mehrseitigen Nachwort erzählt.- Nach wie vor ein Titel für jeden Bestand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Steinhöfel, Andreas

Schlagwörter: Kinderbuch Berlin Entführung Antolin Klasse-6

STEI

Steinhöfel, Andreas:
Beschützer der Diebe / Andreas Steinhöfel. - Sonderausg. - Hamburg : Carlsen, 2006. - 299 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-551-55463-5 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65907002230
STEI - SLK0 - SLK3