Karasek, Hellmuth
Betrug Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Prominente Literaturkritiker, die sich als Romanciers versuchen, begeben sich auf ein besonders glattes Eis. Doch trotz der sehr kritischen Resonanz auf sein Romandebüt "Das Magazin" (BA 12/98) stellt sich Karasek jetzt mit einem neuen Roman den spitzen Federn seiner Berufskollegen. "Betrug" erzählt die Geschichte eines unfreiwilligen Aussteigers, eines wohlhabend verheirateten Schriftstellers und Familienvaters, der über eine leidenschaftliche Affäre mit der Frau seines besten Freundes nach und nach den Grund seines bürgerlichen Lebens unter den Füßen verliert. Karaseks liebenswürdig-tapsiger, immer wieder dem eigenen Wunschdenken erliegender Held ist vom Autor mit großer Einfühlung und Sympathie gezeichnet, und die komischen Situationen, in der er immer wieder unfreiwillig gerät, sind oft voller Witz und Ironie beschrieben. Dennoch fehlt dem Roman ein Stück intellektueller Tiefgang und satirischer Schärfe, vor allem aber fehlt es Karaseks Sprache an Stilsicherheit, Anschaulichkeit und Originalität. Einsetzbar wie "Das Magazin".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Karasek, Hellmuth

Schlagwörter: Mann belletristische Darstellung TREULOSIGK Ehekonflikt

KARA

Karasek, Hellmuth:
Betrug : Roman / Hellmuth Karasek. - 3. Aufl. - München : Ullstein Berlin, 2001. - 301 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-89834-025-0 fest geb. : DM 38.92, EUR 19.90

Zugangsnummer: 65901500507
KARA - sch. Lit.Erw