Blech, Jörg
Bewegung die Kraft, die Krankheiten besiegt und das Leben verlängert
Sachlit. Erw


Rezension

Bestsellerautor Blech (BA 10/05; 3/05) popularisiert hier die an sich selbstverständliche, angesichts der weitgehenden Ignoranz von Otto Normalverbraucher ebenso wie von Ärzten von ihm als "Paradigmenwechsel" annoncierte Einstellung zum Bewegungsmangel. War bisher für Krankheiten die Trias von Schonung, Pillen und Gerätemedizin sozusagen der Goldstandard, gilt nun, und das nicht nur für körperliches Leid, die alte Weisheit: "Sich regen bringt Segen". Blech hat eine Fülle seriöser Belege für die Heilkraft der Bewegung journalistisch-pointiert zusammengetragen: nicht nur für die Prävention von Krankheiten, sondern auch als Unterstützung für deren Heilung sowie generell für die Lebensqualität. Ob Krebs, ob Depression, ob Rückenschmerz oder ADHS, ob Arthrose oder Herz-Kreislauf-Beschwerden, selbst für das Gehirn, Stressanfälligkeit, Sexualität und das Gedeihen der Kinder und Senioren sei moderate Bewegung ein "Wundermittel" und ein gewichtiger Entlastungsfaktor für die finanziellen Probleme des Gesundheitssystems. - Gern empfohlen im Nachgang zu K.-M. Braumann (BA 12/06) und W. Hollmann (BA 7/06). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blech, Jörg

MED 210 B

Blech, Jörg:
Bewegung : die Kraft, die Krankheiten besiegt und das Leben verlängert / Jörg Blech. - Frankfurt am Main : ¬S.¬ Fischer, 2007. - 283 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-004414-3 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 80608000706
MED 210 B - Sachlit. Erw