Lampeitl, Franz
Bienen halten eine Einführung in die Imkerei
Sachlit. Erw


Rezension

Das Standardwerk für (Hobby-)Imker ist nun in der 6. Auflage erschienen. Die bereits bei der 1. Auflage ausgesprochene Empfehlung (vgl. BA 1/83, zuletzt BA 4/02) gilt weiterhin. Ergänzt hat der Autor sein Buch um neueste Erkenntnisse zur Varroabekämpfung, beispielsweise mittels des wirksamen, aber relativ aufwendigen Verfahrens der Kunstschwarmbildung. Angesichts der großen Bedrohung, die die Varroamilbe für die heimischen Bienenvölker darstellt, ist ein Austausch der 5. Auflage (2001) gerechtfertigt. Das Buch weist einen hervorragenden Gang durch das Bienenjahr auf, mit einer ausführlichen Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte. Eine ausführliche Darstellung der Biologie und des Verhaltens der Biene macht es auch für Naturliebhaber ohne eignes Bienenvolk interessant. Schöne Fotos und aussagekräftige Illustrationen ergänzen das Werk. Es ist den Ratgebern "Imkern" von K. Bienefeld (BA 5/05) und "Imkern als Hobby" von I. Diemer (BA 8/02) vorzuziehen, da es deutlich ausführlicher ist. (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Lampeitl, Franz

Schlagwörter: Ratgeber Imkerei

LAN 380 L

Lampeitl, Franz:
Bienen halten : eine Einführung in die Imkerei / Franz Lampeitl. - 6., aktualis. Aufl. - Stuttgart : Ulmer, 2006. - 192 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst, Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-8001-5195-0 fest geb. : EUR 29.90

Zugangsnummer: 65907001160
LAN 380 L - Sachlit. Erw