Binkert, Dörthe
Bildnis eines Mädchens Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im Sommer 1896 kurt eine exklusive Gesellschaft im noblen Hotel "Kursaal Maloja" im gleichnamigen schweizerischen Bergdorf. Unter ihnen als Angestellte die schöne, stumme Nika, deren Schicksal die Menschen in ihrer Nähe auf besondere Weise fesselt. Denn Nikas einziger Besitz ist ein kostbares Medaillon, mit dessen Hilfe das Findelkind einen Hinweis auf ihre Familie zu finden hofft. Unterdessen fällt sie dem seinerzeit hochberühmten Maler Giovanni Segantini ins Auge, den sie zu einem (fiktiven) Bild inspiriert ... Rund um einige wenige historisch verbürgte Personen erzählt Bestsellerautorin D. Binkert (s. zuletzt "Weit übers Meer", BA 12/08) ihre neue Geschichte. Sehr ruhig und behutsam schildert sie ihre Figuren, legt den Schwerpunkt auf die charakterliche Entwicklung, die Beschreibung der grandiosen Natur und die Kunst. Beliebten literarischen Versatzstücken verleiht sie überraschende neue Wendungen. Schöner, etwas melancholischer Frauen- und Gesellschaftsroman aus dem Fin de Siècle. Etwas irritierend das Coverbild, das später zum Text nicht recht passen will. Für viele Bibliotheken geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Binkert, Dörthe

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Geheimnis ENGADIN HAUSGEHILF KURHOTEL

BINK

Binkert, Dörthe:
Bildnis eines Mädchens : Roman / Dörthe Binkert. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010. - 355 S. ; 21 cm. - (Dtv ; 24784 : Premium)
ISBN 978-3-423-24784-9 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 80610021364
BINK - sch. Lit.Erw