Junge, Traudl
Bis zur letzten Stunde Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
Sachlit. Erw


Rezension

Traudl Junge war 22 Jahre alt, als sie die "Chance ihres Lebens" bekam. Von 1942 bis zu seinem Selbstmord im Führerbunker 1945 war sie Hitlers persönliche Sekretärin, schrieb seine Reden, seine Briefe und sogar sein privates und "politisches" Testament. Unmittelbar nach dem Krieg zeichnete Traudl Junge ihre Erlebnisse auf. Die Autorin Melissa Müller ("Das Mädchen Anne Frank") ordnete die Aufzeichnungen biographisch ein und schildert Junges heutige Sicht auf ihre Vergangenheit. (Nach der Verlagswerbung). "Bis zur letzten Stunde" ist keine kritische Auseinandersetzung mit Hitler und gibt auch keine Einblicke in interne Entscheidungsprozesse. Es schildert sein Alltagsleben, seine Arbeits- und Freizeitgewohnheiten und auch die letzen Tage in der Reichskanzlei. Der Titel steht auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste (10/2002).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Junge, Traudl

Schlagwörter: Geschichte Hitler, Adolf Erlebnisbericht Autobiographie 1940-1944 JUNGE, GER

GESCH 438 HIT 9

Junge, Traudl:
Bis zur letzten Stunde : Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben / Traudl Junge. Unter Mitarb. von Melissa Müller. - 2. Aufl. - München : Claassen, 2002. - 271 S., [4] Bl. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-546-00311-7 fest geb. : EUR 19.00

Zugangsnummer: 65902006568
GESCH 438 HIT 9 - Sachlit. Erw