Krockow, Christian von
Bismarck [eine Biographie]
Sachlit. Erw


Rezension

Zum 100. Todestag Bismarcks im nächsten Jahr legt der stets bestsellerträchtige und zu preußisch-deutschen Themen einschlägig vorbelastete Sachbuchautor (zuletzt BA 8/96) eine konventionell gearbeitete, aber für ein breites Publikum vorzüglich formulierte und reich illustrierte Biographie vor, die den deutschen Reichsgründer, ohne neue Erkenntnisse bieten zu wollen, mit einfühlsam abwägenden, gescheiten Deutungen als genialen Staatsmann mit freilich sehr zwiespältiger politischer Bilanz und als vielschichtige, widersprüchliche Person plastisch werden läßt. Streng an der Chronologie orientiert, läßt von Krockow den großen Prosaisten Bismarck dabei immer wieder in langen Zitaten selbst zu Wort kommen. Im Anhang Literaturverzeichnis und Personenregister. Ähnlich, aber noch vor F. Herre (BA 1/92) und breiter verwendbar als der Klassiker L. Gall (BA 12/90). Einseitig kritischer argumentiert der zeitglich erschienene J. Willms (in dieser Nr.). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krockow, Christian von

Schlagwörter: Biographie Bismarck, Otto ^von^

GESCH 401 BIS 6

Krockow, Christian ¬von:
Bismarck : [eine Biographie] / Christian von Krockow. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1997. - 495 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-421-05080-9 fest geb. : 48,00 + F

Zugangsnummer: 80698016745
GESCH 401 BIS 6 - Sachlit. Erw