Thompson, Angela
Bleib immer neben mir ein deutsches Frauenleben
Sachlit. Erw


Rezension

Die Autorin wurde 1941 in Dresden geboren. Noch im Krieg folgten 2 Schwestern. Sie schildert den Überlebenskampf ihrer Mutter nach einer hoffnungsvollen Jugend in Geborgenheit und Wohlstand aus deren eigenen Erzählungen: Bombardierung Dresdens, Flucht, Nachkriegselend. Mit der Rückkehr des Vaters aus der Kriegsgefangenschaft gewinnt die Familie zwar an materieller Sicherheit, doch er bevormundet und tyrannisiert seine Frau, schont sie nicht. 3 Abtreibungen muss sie in kurzer Folge über sich ergehen lassen. Seiner Tochter bleibt er so fremd, dass er in der Lebensgeschichte der Mutter bis zuletzt nur als "der Mann" oder "der Mann meiner Mutter" erscheint. "Weil sie sich fügte, blieb das äußere Bild der Ehe intakt", doch die zuvor tatkräftige, liebevolle Mutter resigniert und verfällt, wird Ende der 1950er-Jahre alkohol- und tablettenabhängig. Zeittypisch für viele Frauen ihrer Generation ihr Weg, ihre Alltagsbewältigung, ihr späteres "wunschloses Unglück" bis zum Tod 1999, von ihrer Tochter bewegend authentisch niedergeschrieben. Ein eindringliches Stück deutscher Geschichte! (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Thompson, Angela

Schlagwörter: Geschichte Mutter Tochter Erlebnisbericht Deutschland / Kultur, Künste

ALLG 235 RIC

Thompson, Angela:
Bleib immer neben mir : ein deutsches Frauenleben / Angela Thompson. - 1. Aufl. - München : Kindler, 2005. - 475 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-463-40490-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906013259
ALLG 235 RIC - Sachlit. Erw