Ben Jelloun, Tahar
Boris Aljinovic liest "Tahar Ben Jelloun, Papa, woher kommt der Hass?" Gespräch mit meiner Tochter
Jugendsachbuch


Rezension

Preisgünstige, ungekürzte Lesung der 2005 erschienenen Buchvorlage (BA 12/05), verteilt auf 3 CDs über eine Distanz von 179 Minuten. Der fiktive Dialog zwischen Vater und Tochter über die Hintergründe des islamistischen Terrors und des vermeintlichen "Kampfes der Kulturen" bietet sich zur Hörbuch-Bearbeitung geradezu an. Nachdem Heiner Geißler sein Geleitwort selbst verlesen hat, gestalten Boris Aljinovic (bekannt als Berliner "Tatort"-Ermittler) und die junge Friederike Schellhardt professionell, d.h. auch mit- und nachvollziehbar den Dialog auf hohem intellektuellem Niveau. Die Themenpalette, die sich vom Kernproblem ausweitet auf mehr "heimische" Problempunkte wie Parallelgesellschaften, Kopftuchstreit, Zwangsehen, illegale Einwanderer, ist nach wie vor auf der Agenda, die hier vorgeschlagene Lösung der Probleme durch Aufklärung und Bildung allemal. - Von daher besonders im Kontext von schulischer und außerschulischer Bildung und Diskussion sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ben Jelloun, Tahar Schellhardt, Friederike Tauch, Heike

CD-SOZ 170 B

Ben Jelloun, Tahar:
Boris Aljinovic liest "Tahar Ben Jelloun, Papa, woher kommt der Hass?" : Gespräch mit meiner Tochter / gelesen von ... und Friederike Schellhardt. Regie: Heike Tauch. - Ungekürzte Lesung. - Berlin : Argon, 2005. - 3 CD in Box + Beih. - (Argon-Hörbuch)
ISBN 978-3-87024-092-9 (3 CD zs.) : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65906016142
CD-SOZ 170 B - Jugendsachbuch