Gawlitza, Gaby
Brodelndes Eis Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wegen ihres Asthmas reist Alexandra Weber zu einem Klinikaufenthalt auf die Insel Sylt. Dort lernt die nüchterne Biologin nicht nur die Vorzüge des Sports zu schätzen, sondern auch die Nähe zu Ihrem Arzt. Aber sie trifft auch beunruhigte Wissenschaftler, die sich hier zu einem Kongress zusammengefunden haben. Die Regierung Islands hat Wissenschaftler aller Nordsee-Anrainerstaaten um Unterstützung gebeten, denn verstärkte vulkanische Aktivitäten unter Islands größtem Gletscher geben Grund zur Beunruhigung und fordern schnelles Handeln. Sollten die Vulkane unter dem Gletscher tatsächlich zeitgleich ausbrechen, käme es zu einer gigantischen Flutwelle. Gaby Gawlitza trifft mit ihrem Roman "Brodelndes Eis" den Nerv der Zeit. Wie ein Vulkanausbruch auf Island unser Leben in Deutschland beeinflussen kann, haben wir (natürlich wesentlich undramatischer) gerade zu spüren bekommen. Das Buch ist eine Mischung aus Frauenroman und Umweltthriller, dessen Erzählfluss unter den gut eingeflochtenen zahlreichen wissenschaftlichen Informationen erstaunlicherweise kaum leidet. Dass esfür viele Autoren nicht einfach ist, glaubwürdige Charaktere und Dialoge zu entwickeln, merkt man allerdings auch bei diesem Titel. Trotzdem wegen des Bezuges zu Sylt und Schleswig-Holstein und des aktuellen Themas für alle Büchereien in Schleswig-Holstein empfohlen. (Verlagstext/Simons)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gawlitza, Gaby

GAWL

Gawlitza, Gaby:
Brodelndes Eis : Roman / Gaby Gawlitza. - 2. Aufl. - Saarbrücken : Ed. Solitär, 2010. - 236 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-938889-87-9 kt. : EUR 14.80

Zugangsnummer: 65910013029
GAWL - sch. Lit.Erw