Binkert, Dörthe
Brombeersommer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Schon als Kinder waren sie unzertrennlich: der smarte, träumerische Mädchenschwarm Karl und der zielstrebige Theo. Als sich beide kurz nach Kriegsende in ihrer zerstörten Heimatstadt wiederfinden, versuchen sie Aufbruch und Normalität zu leben. Mit der temperamentvollen Viola, die Theo bald darauf heiratet, und Karls Ehefrau Edith scheint das Quartett perfekt zu sein. Und auch als Karls Ehe scheitert, schließen sich die 3 nur noch enger zusammen. Den Sommer 1953 verbringen die Freunde in Italien, und dort gerät das fragile Gleichgewicht zwischen Freundschaft und Liebe gefährlich ins Wanken ... In ihrem neuen Roman (vgl. "Frauen in Gold", ID-G 52/11) erzählt D. Binkert in sehr schöner, bildhafter Sprache eine Geschichte über 3 junge Menschen, die in der Aufbruchstimmung der frühen 1950er-Jahre versuchen, ihr Glück zu finden. Sommerleichter Roman mit glaubhaften, starken Charakteren und genau dem nötigen Ernst, um nicht seicht und süßlich zu sein. Leider sehr kitschiger Titel zum nostalgischen Cover. Wunderbare Unterhaltung besonders für Frauen und jeder Bibliothek warm empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Binkert, Dörthe

Schlagwörter: Kleinstadt belletristische Darstellung Ruhrgebiet Dreierbeziehung Geschichte 1953

BINK

Binkert, Dörthe:
Brombeersommer : Roman / Dörthe Binkert. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012. - 269 S. ; 21 cm. - (Dtv ; 24913 : Premium)
ISBN 978-3-423-24913-3 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 80612027503
BINK - sch. Lit.Erw