Vámos, Miklós
Buch der Väter Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das "Buch der Väter" ist eine Art Familienbuch, das jeweils vom Vater an den Sohn weitergegeben wird. Vor dem Hintergrund von 300 Jahren ungarischer Geschichte wird in 12 Kapiteln das Schicksal von 12 Generationen erzählt. Die einzelnen Episoden sind in sich abgeschlossen, aber mit den vorangehenden Kapiteln verklammert. Im Mittelpunkt steht immer der älteste Sohn. Er erbt mit dem Buch die Fähigkeit, sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft sehen zu können. Diese Fähigkeit bringt den Czillags kein Glück. Ihr Schicksal ist oft abenteuerlich, manchmal tragikomisch und am Ende verheerend: Mit Ausnahme eines Sohnes wird die inzwischen jüdisch gewordene Familie von den Nazis umgebracht. Erst mit seinem Enkel kommt eine neue, hoffnungsvolle Ära. Der Roman beginnt und endet mit einer Sonnenfinsternis. Auch sonst spielen die Sterne eine bedeutende Rolle. Für Astrologie-interessierte Leser ein gefundenes Fressen, alle anderen können getrost darüber weglesen. Er ist auch so ein Lesevergnügen 1. Ranges, gleichermaßen Familien-Saga und historischer Bilderbogen. Allen Bibliotheken sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vámos, Miklós

Schlagwörter: Familie Geschichte Juden belletristische Darstellung Ungarn

VAMO

Vámos, Miklós:
Buch der Väter : Roman / Miklós Vámos. - 1. Aufl. - München : btb, 2004. - 511 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Apák könyve . - Aus dem Ungar. übers.
ISBN 978-3-442-75118-1 fest geb. : EUR 23.90

Zugangsnummer: 65904021080
VAMO - sch. Lit.Erw