Jergovic, Miljenko
Buick Rivera Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 1966 in Sarajevo geborene und heute in Zagreb lebende Autor erzählt in seinem 1. ins Deutsche übersetzten Roman, die Geschichte zweier Bosnier, die in die USA auswanderten. Seit vielen Jahren führt Hasan, ein muslimischer Bosnier, in einem Städtchen in Oregon eine beschauliche Existenz zwischen Billardspielen und dem Reparieren seines alten Buicks. Die Beziehung zu seiner deutschstämmigen Frau ist wegen seiner großen Liebe zu dem Oldtimer gespannt. Zufällig trifft Hasan Vuko, einen serbischen Bosnier, der erst seit Kurzem in den USA lebt und sich gerade von seiner amerikanischen Frau getrennt hat. Zwischen beiden entwickelt sich ein gespanntes Verhältnis, denn sie versuchen nicht nur sich als harte Männer vor Hasans Frau zu profilieren, sie standen auch in den ethnischen Konflikten Bosniens auf unterschiedlichen Seiten. Der Autor leuchtet die tiefen, oft irrationalen Balkankonflikte in einer tragikomischen Geschichte aus. Wer Zwischentöne und Ironie schätzt, wird von dem Roman begeistert sein, wer eine actionreiche Handlung erwartet, wird enttäuscht werden. Empfohlen ab mittleren Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jergovic, Miljenko

Schlagwörter: USA belletristische Darstellung VERKEHRSUN Hilfeleistung Jugoslawienkrieg KROATISCHE SERBISCHER

JERG

Jergovic, Miljenko:
Buick Rivera : Roman / Miljenko Jergovic. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Schöffling & Co, 2006. - 248 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Buick Rivera . - Aus dem Kroat. übers.
ISBN 978-3-89561-390-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906017394
JERG - sch. Lit.Erw