Brauns, Axel
Buntschatten und Fledermäuse Leben in einer anderen Welt
Sachlit. Erw


Rezension

"das Leben im Autismus ist eine miserable Vorbereitung für das Leben in einer Welt ohne Autismus". Die Tragweite dieses Satzes erschließt sich dem Leser bei der Lektüre der Erinnerungen des Hamburgers Axel Braun, Jg. 1963, an seine autistische Kindheit und Jugend. In poetisch anmutender Sprache mit phantasievollen Wortschöpfungen erzählt er, wie er als kleiner Junge zwar hören und mit den Lippen Laute formen kann, ihm der Sinn der Worte aber unverständlich bleibt. Ebenso vermag er die Gefühle, die Menschen sprechen und handeln lassen und die ihren Worten und Gesten Bedeutung verleihen, nicht zu begreifen. Er lebt und denkt in seiner eigenen Welt, und obwohl er schrittweise Zugang zur Welt außerhalb seiner Selbst gewinnt, erfolgreich die Schule bis zum Abitur besucht und ein Studium beginnt, bleibt ihm das Fühln der anderen Menschen ein Rätsel. Für einen Ausschnitt aus seinen Erinnerungen erhielt Braun 2000 den Förderpreis der Stadt Hamburg, das Buch steht auf der Spiegel-Bestsellerliste und der Autor war bereits Talk-Show-Gast. Wegen der zu erwartenden Nachfrage, besonders aber aufgrund seiner literarischen Qualität und beeindruckenden Schilderung dieses "Lebens in einer anderen Welt" allen Büchereien sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brauns, Axel

Schlagwörter: Erlebnisbericht AUTISMUS

PÄ 495 B

Brauns, Axel:
Buntschatten und Fledermäuse : Leben in einer anderen Welt / Axel Brauns. - Hamburg : Hoffmann u. Campe, 2002. - 394 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-455-09353-7 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 65902007483
PÄ 495 B - Sachlit. Erw