Fleming, Sebastian
Byzanz historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der erfolgreiche Autor historischer Romane (zuletzt "Die Kuppel des Himmels", ID-A 4/11) porträtiert die letzten Jahre der Unabhängigkeit Konstantinopels in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Während der unfähige Kaiser politisch laviert und die massiven Probleme ignoriert, versucht ein hoher Adliger (letztlich erfolglos), ein Bündnis mit den christlichen Balkanstaaten und Rom gegen das expandierende Osmanische Reich zu schmieden. Währenddessen bringt es ein Kapitän und Handelsherr zu großem Reichtum und nach seiner Heirat mit der Kaiserenkelin auch zu immer größerem politischen Einfluss. Doch sein vorsichtiger Kurs setzt sich in der byzantinischen Elite nicht durch, und am Ende wird Konstantinopel von den Türken erobert. Der gut recherchierte Roman zeigt politische Intrigen, aber auch mal mehr, mal weniger tragische Liebesbeziehungen vor dem Hintergrund eines untergehenden, früher einflussreichen Reiches. Der mitreißende Schmöker dürft eine breite Leserschaft ansprechen, nicht nur die, die sich für Byzanz interessieren, sondern auch alle die, die komplexe historische Romane lieben. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fleming, Sebastian

Schlagwörter: belletristische Darstellung 0004427 0004428 0004429

FLEM

Fleming, Sebastian:
Byzanz : historischer Roman / Sebastian Fleming. - Orig.-Ausg. - Köln : Ehrenwirth, 2013. - 715 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-431-03869-9 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65913008941
FLEM - sch. Lit.Erw