Sevindim, Asli
Candlelight Döner Geschichten über meine deutsch-türkische Familie
sch. Lit.Erw


Rezension

Bei einem ungewöhnlichen Candlelight Döner (Achtung, richtig lesen!) lernte die Ich-Erzählerin - emanzipierte Türkin, 30, beruflich erfolgreich, in Deutschland aufgewachsen und zu Hause - ihren Ehemann kennen: blond, baumlang, deutsch - eben kein Türke. Eine Herausforderung für die Eltern und den Rest der Großfamilie! Jetzt, 8 Jahre nach der Heirat, planen die beiden Weihnachten mit der kompletten deutschen und türkischen Verwandtschaft zu feiern; an sich schon nicht einfach und noch schwieriger, wenn der Tag vor Heiligabend der 30. Geburtstag der Protagonistin ist. Humorvoll, pfiffig und sehr lebensnah (wunderbar die Szene, wo sich deutscher Freund und Vater "Ali der Barbar" erstmals begegnen) erzählt die Journalistin und WDR-Moderatorin aus dem Leben einer "deutschen Türkin", die mit einem Deutschen verheiratet ist, in Deutschland daheim ist und doch die Ansprüche der türkischen Familie bedienen soll und will (herrlich: im Beruf so erfolgreich sein wie die Deutschen, mindestens, und gleichzeitig die erwartete Nachkommenschaft produzieren und durchbringen!). Köstlich, für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sevindim, Asli

Schlagwörter: Liebesbeziehung belletristische Darstellung Türkin Junger Mann Kulturkonflikt Deutschland / Kultur, Künste

SEVI

Sevindim, Asli:
Candlelight Döner : Geschichten über meine deutsch-türkische Familie / Asli Sevindim. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2005. - 222 S. : Ill. ; 18 cm. - (Ullstein ; 26367)
ISBN 978-3-548-26367-0 kt. : EUR 8.00

Zugangsnummer: 65906014824
SEVI - sch. Lit.Erw