Fircks, Christoph von
Christoph von Fircks erzählt vom Mammut
SK u SK0


Rezension

Wie schon in "Das einsame Mammut" (BA 10/92) erzählt Fircks - hier am Beispiel eines von der Herde getrennten Mammutkalbes - vom Kampf ums Überleben während der letzten Eiszeit vor ca. 20000 Jahren. Sehr anschaulich werden dabei die Zusammenhänge zwischen Klima, Landschaft und Vegetation. Auf den Wanderungen der Mammute von der Kältesteppe im Süden (Winter) in den Norden (Sommer) sind Naturgewalten, aber auch Jäger, Höhlenlöwe und Wölfe abzuwehren; wollhaariges Nashorn, Moschusochsen oder Lemminge bedeuten keine Gefahr. Am Ende werden kurze Informationen über Warm- und Eiszeiten gegeben sowie die Verwandten des Mammuts, die Elefanten, vorgestellt. Knorrs Zeichnungen passen sich überzeugend dem Text an. Das Urzeit-Büchlein aus der bekannten Reihe der erzählenden Sachbücher trifft bestimmt auf viele Interessenten ab 7. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Erde, Wasser, Feuer, Luft

Personen: Fircks, Christoph von

BIO 184 F

Fircks, Christoph ¬von:
Christoph von Fircks erzählt vom Mammut / Bilder von Peter Knorr. - Hamburg : Oetinger, 1997. - 62 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 21 cm. - (Erde, Wasser, Feuer, Luft) (¬Ein Oetinger-Kindersachbuch)
ISBN 978-3-7891-7520-6 fest geb. : 14,80 + F

Zugangsnummer: 80697018222
BIO 184 F - SK u SK0