Boning, Wigald
Clever! - das Wissensbuch
Sachlit. Erw


Rezension

Nach dem "... Beste(n) aus knoff-hoff" (BA 12/98; TB-Ausgabe: 1/01) geben auch die "Bublath-Nachfolger" (letzte Sendung im ZDF am 9.12.04) von SAT.1 eine Auslese ihrer verrückten Experimente und abgefahrenen Alltagsrätsel als "Wissensbuch" heraus. Unter Überschriften wie "Zu Wasser, zu Lande und in der Luft" oder "Wenn's aus der Küche knallt und stinkt" werden fast 60 Fragestellungen behandelt: "In welcher Flüssigkeit läuft ein Fernseher weiter?", "Was verhindert die Schweißbildung unter den Achseln?" u.ä. Nach Angabe von jeweils 3 Antworten folgt auf der Folgeseite die Lösung mit anschließender Erläuterung und populärer Wissensvermittlung zum Umfeld. Die Texte sind salopp formuliert und verständlich für alle. Damit liegt der Titel in den Anforderungen an seine Leser noch weit unter denen ähnlich unterhaltsamer Zusammenstellungen zur Befriedigung naturwissenschaftlicher Neugier (z.B. "Was macht die Mücke biem Wolkenbruch?", BA 5/02). Dazu ist das Taschenbuch gut gestaltet, mit zahlreichen Fotos aus der gleichnamigen Show. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut. - Für alle Bibliotheken. (1 J) Nach dem "... Beste(n) aus knoff-hoff" (BA 12/98; TB-Ausgabe: 1/01) geben auch die "Bublath-Nachfolger" (letzte Sendung im ZDF am 9.12.04) von SAT.1 eine Auslese ihrer verrückten Experimente und abgefahrenen Alltagsrätsel als "Wissensbuch" heraus. Unter Überschriften wie "Zu Wasser, zu Lande und in der Luft" oder "Wenn's aus der Küche knallt und stinkt" werden fast 60 Fragestellungen behandelt: "In welcher Flüssigkeit läuft ein Fernseher weiter?", "Was verhindert die Schweißbildung unter den Achseln?" u.ä. Nach Angabe von jeweils 3 Antworten folgt auf der Folgeseite die Lösung mit anschließender Erläuterung und populärer Wissensvermittlung zum Umfeld. Die Texte sind salopp formuliert und verständlich für alle. Damit liegt der Titel in den Anforderungen an seine Leser noch weit unter denen ähnlich unterhaltsamer Zusammenstellungen zur Befriedigung naturwissenschaftlicher Neugier (z.B. "Was macht die Mücke biem Wolkenbruch?", BA 5/02). Dazu ist das Taschenbuch gut gestaltet, mit zahlreichen Fotos aus der gleichnamigen Show. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut. - Für alle Bibliotheken. (1 J)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Boning, Wigald

Schlagwörter: Alltag Experiment NATURWISSE Rätsel

NAT 22 B

Boning, Wigald:
Clever! - das Wissensbuch / Wigald Boning ; Barbara Eligmann. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2006. - 217 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 19 cm. - (rororo ; 62150 : Sachbuch)
ISBN 978-3-499-62150-5 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 80606007381
NAT 22 B - Sachlit. Erw