Cussler, Clive
Codename Tartarus [ein Kurt-Austin-Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Präsenz Cusslers - inzwischen auch mithilfe von Koautoren - ist weiterhin ungetrübt (zuletzt "Das Vermächtnis der Maya", ID-A 8/15). Unmittelbar vor dem Sydney Opera House tut sich Schlimmes. Ein Helikopter beschießt ein Motorboot im Hafen, nur ein Überlebender ruft kurz vor seinem Tod das Wort "Tartarus". Das ist offensichtlich eine Chiffre aus der griechischen Mythologie und bedeutet soviel wie "Kerker der Unterwelt". Und in diesem Umfeld bekommt Kurt Austin (vgl. zuletzt "Höllensturm", ID-A 17/14) viel zu tun. Der wahnsinnige Chefkonstrukteur Theros arbeitet unterirdisch an einem System, einer Waffe, "die die Erde im wahrsten Sinne des Wortes erschüttern würde". Beginnen will er in Australien, auf die übrige Welt kann sich die Waffe ausdehnen. Das Frühwarnsystem wird die tödlichen Energiewellen nur schwerlich bremsen. Da braucht es Helden wie Kurt Austin, dem es bei großen Verlusten als Einzigem gelingt, die Erde zu retten. Sehr umfänglich und speziell angelegt. Für geduldige wissenschaftsorientierte Leser überall möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cussler, Clive

Standort: SL

Schlagwörter: Australien Attentat belletristische Darstellung Hubschrauber SPION 00000008

CUSS

Cussler, Clive:
Codename Tartarus : [ein Kurt-Austin-Roman] / Clive Cussler & Graham Brown. - Dt. Erstveröff. - München : Blanvalet, 2015. - 510 S. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 0143)
Einheitssacht.: Zero hour . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7341-0143-4 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80615032037
CUSS - sch. Lit.Erw