Englert, Sylvia
Cowboys, Gott und Coca-Cola die Geschichte der USA
Jugendsachbuch


Rezension

Die Amerikanistin und Autorin populärer Jugendratgeber (hier zuletzt: "Der Rechtsratgeber für Jugendliche", BA 10/05) befasst sich in 4 übersichtlich untergliederten Kapiteln mit der wechselvollen Geschichte der USA von der Besiedelung durch asiatische Nomaden vor 30.000 Jahren bis zur sehr aktuellen massenweisen Zuwanderung von Hispanos (v.a. aus Mexiko). Die Faszination des Landes ist ungebrochen, seine Geschichte bedeutet immer auch ein Stück Weltgeschichte. Auf vergleichsweise wenig Platz bietet das Buch nicht nur einen einprägsamen (mitunter durchaus kritischen) historischen Gesamtüberblick mit Konzentration auf alle wesentlichen Fakten, sondern auch einen anschaulichen und jugendrelevanten Einblick in den "Way of Life". Besonders wichtige Ereignisse oder Biografien werden in Kästchenform hervorgehoben (von der Unabhängigkeitserklärung bis zum Gründer von Amazon). Mit Zeittafel, Bibliografie, Anmerkungen, Register, Karten und dekorativen Fotocollagen. Vorrangig für Sekundarstufe I (ab 12), jedoch auch für Erwachsene interessant, unterhaltsame Ergänzung zu S. Sonnenberg (BA 12/02).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Englert, Sylvia

Schlagwörter: Geschichte USA Jugendsachbuch

GESCH 923 E

Englert, Sylvia:
Cowboys, Gott und Coca-Cola : die Geschichte der USA / erzählt von Sylvia Englert. Mit Ill. von Maria Leistner. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 2005. - 229, [16] S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 25 cm
ISBN 978-3-593-37402-4 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906000994
GESCH 923 E - Jugendsachbuch