Mankell, Henning
Daisy Sisters Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dieser Roman ist zuerst 1982 und 1999 in einer Neuausg. in Schweden erschienen. H. Mankell erzählt darin die Geschichte von 3 Generationen von Frauen, die jung schwanger werden. Elna wird 1941 (auf einer kurzen Reise mit ihrer Freundin Vivi an die norwegische Grenze nennen sie sich "Daisy Sisters") von einem Soldaten vergewaltigt, Tochter Eivor lässt sich mit dem Lumpen Lasse ein, als der verschwindet, trifft sie Jacob. Sie heiraten 1960, als sie ein Kind erwartet, und als Ehefrau darf sie die ersehnte Stelle in einer Textilfabrik nicht antreten. Nach der Scheidung steht eines Tages Lasse wieder vor der Tür, wieder wird sie schwanger. Und auch diese Tochter Linda soll früh Mutter werden, als sie sich mit einem unreifen Gleichaltrigen einlässt. Aber die Zeit ist vorbei, in der Männer die Träume von Frauen zunichte machen: Elna musste dulden; Eivor wollte Schneiderin sein, dann wird sie Kranführerin; wie sich Linda behaupten will, bleibt offen. Mankell berichtet nüchtern im Stil einer Sozialreportage von Frauen, die im Laufe der Zeit ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Mankell, Henning

MANK

Mankell, Henning:
Daisy Sisters : Roman / Henning Mankell. - Wien : Zsolnay, 2009. - 557 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Daisy Sisters . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-552-05399-1 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65909017899
Mank - sch. Lit.Erw