Michelsen, Karen M.
Dänische Kaffeetafel entdecken und geniessen ein kulturhistorisches Backbuch vom Museum Sønderjylland - Jacob Michelsens Gård
Sachlit. Erw


Rezension

Schon Siegfried Lenz hat der Jütländischen Kaffeetafel ein literarisches Denkmal gesetzt. Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, wird Sie heute noch zu besonderen Feiern und Anlässen aufgetischt und kann bis zu zwanzig verschiedene Kuchenarten umfassen. Der vorliegende Titel "Dänische Kaffeetafel entdecken und geniessen" ist die deutsche Übersetzung des 2011 in Dänemark erschienenen Backbuchs "De glemte Kager". Im handlichen Format und äußerst attraktiv gestaltet, entstand er aus hinterlassenen Backbüchern, Schilderungen und Erzählungen der Familie Michelsen, die früher den Jacob Michelsen Hof - heute ein Heimatmuseum - nahe Apenrade bewirtschafteten. Der Leser erfährt einiges über die berühmte Nordschleswigsche Kaffeetafel, sowie das Leben und die Gebräuche auf dem Jacob Michelsen Hof zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Rezepte, jedes mit Foto, laden zum Nachbacken ein. Mit Rezeptregister. Für schleswigsche Bibliotheken ein Muss, allen anderen Bibliotheken ebenfalls gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Michelsen, Karen M.

Schlagwörter: Kochbuch Backen Dänemark 0008579 Jütland

HW 790 D

Michelsen, Karen M.:
Dänische Kaffeetafel entdecken und geniessen : ein kulturhistorisches Backbuch vom Museum Sønderjylland - Jacob Michelsens Gård / verfasst von Karen M. Michelsen ... Fotos: Lene Bilde Freisig ... - Aabenraa : Mohrdieck, 2013. - 171 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬De¬ glemte kager
ISBN 978-87-994879-2-9 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 80614000735
HW 790 D - Sachlit. Erw