Stratmann, Cordula
Danke für meine Aufmerksamkeit Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Aus der Perspektive der Hausmaus Britta wird die Gattung Mensch genau unter die Lupe genommen. Gleichzeitig verfolgt das Tierchen sein eigenes Glück, wobei es an Liebhabern (darunter auch ein sehr verknallter Kater) nicht mangelt. Anfangs wohnt Britta bei der 11-jährigen Polly. Das Kind und seine Eltern wundern sich keinesfalls darüber, dass das Tier bissige Kommentare abgibt. So weiß die Maus genau, was Kinder brauchen, kann Ratschläge in Erziehungsfragen geben und kennt sich bei religiösen Themen "bestens" aus. Weitere Stationen auf Brittas Lebensweg sind Pollys Schulkamerad Paul, der unter seiner Legasthenie leidet, der Bettnässer Malte, Felix, den seine Eltern mit Ritalin ruhigstellen wollen ... Am Ende des Werkes, das man stellenweise für ein Kinderbuch halten könnte, findet die Hauptfigur in Ferdinand "die schärfste Maus unter der Sonne" und wirft Siebenlinge. Manche von C. Stratmanns (zuletzt ID-A 44/10) spitzen Beobachtungen, z.B. zum Umgang von Eltern mit ihren Kindern, sind treffend, aber sie allein machen eine Empfehlung des seltsamen, wenn auch bestseller-verdächtigen Buchs nicht einfacher.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Stratmann, Cordula

Schlagwörter: Familie Hausmaus belletristische Darstellung

STRAT

Stratmann, Cordula:
Danke für meine Aufmerksamkeit : Roman / Cordula Stratmann. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2013. - 206 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-462-04525-3 fest geb. : EUR 15.99

Zugangsnummer: 65913002986
STRAT - sch. Lit.Erw