Nichols, Peter
Darwins Kapitän das dunkle Schicksal des Mannes, der Charles Darwin um die Erde segelte
Sachlit. Erw


Rezension

Der britische Marineoffizier Robert FitzRoy war ein bedeutender Pionier der Meteorologie, der die "Times" mit täglichen Wettervorhersagen belieferte. Er war außerdem eine Zeitlang Parlamentsabgeordneter der Konservativen und Gouverneur von Neuseeland. Doch in die Geschichte eingegangen ist er als der Kapitän der "HMS Beagle" - des Forschungsschiffs, das auf seiner 2. Weltumseglung einen jungen Passagier an Bord hatte, der später weltberühmt werden sollte: Charles Darwin. FitzRoy und Darwin wurden schnell enge Freunde, doch nach Ende der mehr als 4 Jahre dauernden Fahrt trennten sich ihre Wege. Darwin begründete die moderne Evolutionstheorie und bekannte sich nach langem Zögern zum Atheismus. FitzRoy hingegen, der eine berufliche Niederlage nach der anderen einzustecken hatte und deswegen immer mehr verbitterte, verwandelte sich in einen christlichen Fundamentalisten. Das Buch, das der Journalist Peter Nichols (zuletzt BA 5/03) über das abenteuerliche Leben und die vielschichtige Persönlichkeit Robert FitzRoys geschrieben hat, ist spannend und faszinierend. Auch sprachlich ein Meisterwerk. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nichols, Peter

Schlagwörter: Biografie FITZROY, R

NAT 854 FIT

Nichols, Peter:
Darwins Kapitän : das dunkle Schicksal des Mannes, der Charles Darwin um die Erde segelte / Peter Nichols. - Erstausg. - Hamburg [u.a.] : Europa-Verl., 2004. - 431 S. : Ill., Kt. ; 22 cm
Einheitssacht.: Evolution's captain . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-203-80526-9 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65905004474
NAT 854 FIT - Sachlit. Erw