Härtling, Peter
Das ausgestellte Kind mit Familie Mozart unterwegs
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach 2 sehr persönlichen Büchern, die Stationen seines eigenen Lebensweges dokumentierten ("Leben lernen", BA 10/03, und "Die Lebenslinie", BA 11/05), kehrt der bekannte Schriftsteller und Kinderbuchautor wieder zur literarisch ambitionierten Künstler-Biografie zurück (u.a. "Schubert": BA 1/93). Sehr eindringlich charakterisiert die schmale Erzählung die innere Einsamkeit des "Wunderkindes" Mozart, das vom Vater an immer neuen europäischen Höfen und Adelssitzen vorgeführt und "ausgestellt" wurde. Der erst 6-, am Schluss 9-jährige Mozart musste unentwegt reisen und sein Können vor mehr oder minder musikverständigem Publikum zur Schau stellen und blickte dabei auch hinter die Kulissen der höfischen Welt des 18. Jahrhunderts - und mit ihm, ebenso amüsiert wie befremdet, der Leser. Ein anrührendes Buch, das in seinem psychologischen Feingefühl an Härtlings frühere Erzählung "Bozena" (BA 12/94) erinnert. Breit empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Härtling, Peter

Schlagwörter: Jugend belletristische Darstellung Mozart, Wolfgang Amadeus / Biographie

HÄRT

Härtling, Peter:
¬Das¬ ausgestellte Kind : mit Familie Mozart unterwegs / Peter Härtling. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2007. - 104 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-462-03762-3 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65907010279
HÄRT - sch. Lit.Erw