Meyer zu Düttingdorf, Hans
Das Bandoneon Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als Christina in Berlin nach dem Tod ihrer in einem Waisenhaus aufgewachsenen Mutter eine alte Postkarte aus Buenos Aires findet mit der Aufschrift "Das Bandoneon trägt mein ganzes Leben. - E.", ist sie wie elektrisiert. In der Hoffnung, das Rätsel der Postkarte zu lösen und dadurch mehr über ihre Familie zu erfahren, macht sie sich auf nach Argentinien. Dort entdeckt sie nach und nach die Geschichte ihrer Urgroßmutter Emma, die 1927 an der Seite ihres argentinischen Bräutigams von Berlin nach Buenos Aires auswandert, Aufstieg und Fall ihrer Familie und das Scheitern ihrer Ehe erlebt, und sich unsterblich in einen Bandoneonspieler verliebt. Diese Liebe hat zwar keine Zukunft, verändert aber grundlegend Emmas Leben, die sich von einem naiven Mädchen zu einer zupackenden Frau entwickelt. Vor dem Hintergrund deutscher Geschichte von den Zwanziger Jahren über die Zeit des Nationalsozialismus mit seinen Auswirkungen bis nach Argentinien und bis in die Gegenwart entsteht eine spannend zu lesende Familiensaga über eine leidenschaftliche Liebe, den Tango und ein lange gehütetes Familiengeheimnis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meyer zu Düttingdorf, Hans

Schlagwörter: Frau Suche Deutsche belletristische Darstellung URGROSSMUT ARGENTINIE

MEYE

Meyer zu Düttingdorf, Hans:
¬Das¬ Bandoneon : Roman / Hans Meyer zu Düttingdorf. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2014. - 429 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00879-5 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 80614018549
MEYE - sch. Lit.Erw