Köster-Lösche, Kari
Das Blutgericht 1 Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eine unfreiwillige "Zeitreise" versetzt eine junge Tierärztin aus der Gegenwart in die Zeit Karls des Großen, wo sie als gedemütigte Magd eines ungebildeten Klerikers in die Kämpfe zwischen Franken und Sachsen verwickelt wird und im Jahre 782 die grausame Tötung (das "Blutgericht") der Aufständischen in Verden erlebt. Im 1. Teil ihrer "Sachsentrilogie" zeichnet die Autorin - zuletzt "Die Rückkehr der Hakima" (BA 11/02) - ein sehr kritisches und für die Kirche wenig schmeichelhaftes Bild der Christianisierung, die gegen den alten Götterglauben mit Brutalität, Heuchelei und Habgier durchgesetzt wird. Obwohl der "Zeitsprung" der Heldin nicht recht plausibel wirkt, sind ihre dramatischen Abenteuer in einem "finsteren" Mittelalter spannend erzählt; Lesern, die den Begriff "historisch" nicht auf die wissenschaftliche Goldwaage legen, als leichte Unterhaltung empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köster-Lösche, Kari

Schlagwörter: BELLETRIST Zeitreise Sachsen Volk Karl Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I. Geschichte 772 TIERAERZTI

KÖST

Köster-Lösche, Kari:
¬Das¬ Blutgericht 1 : Roman / Kari Köster-Lösche. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - [München] : List, 2003. - 334 S. ; 19 cm. - (List-Taschenbuch ; 60288)
ISBN 978-3-548-60288-2 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80603058539
KÖST - sch. Lit.Erw