Lovett, Charlie
Das Buch der Fälscher Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach dem Tod seiner Frau Amanda kehrt der amerikanische Buchhändler Peter Byerly nach England zurück, wo er kurz zuvor mit Amanda ein Haus gekauft hatte. Nur umgeben von Büchern kann er die schmerzliche Trauer ertragen. Dann fällt Peter aus einem alten Buch ein ca. 100 Jahre altes Aquarell mit der Abbildung einer Frau in die Hände: Amanda! Doch wie kann das sein? Bei der Suche nach einer Erklärung taucht Peter in die Geschichte alter Bücher ein, die ihn bis zurück zu Shakespeare führt und zugleich in unmittelbare Lebensgefahr. Schließlich lässt ihn die Beschäftigung mit dem Geheimnis jedoch auch ahnen, dass ein Weiterleben nach dem Verlust seiner Frau möglich ist. Das 1. ins Deutsche übersetzte Buch des amerikanischen Autors ist ein Roman über die große Liebe: diejenige zwischen einem Mann und seiner Frau einerseits; aber auch jene zu Büchern und Literatur. Idealer Bibliotheksstoff also, der sicher überall begeisterte, bibliophile Leser/-innen finden wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lovett, Charlie

Schlagwörter: belletristische Darstellung Manuskript Fälschung Grossbritannien Buchhändler

LOVE

Lovett, Charlie:
¬Das¬ Buch der Fälscher : Roman / Charlie Lovett. - 1. Aufl. - Berlin : Insel-Verl., 2013. - 405 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ bookman's tale . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-458-17583-4 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 80614012745
LOVE - sch. Lit.Erw