Weber-Kellermann, Ingeborg
Das Buch der Kinderlieder 235 alte und neue Lieder ; Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder ; mi
Sachlit. Erw


Rezension

Die renommierte Autorin und Herausgeberin der entsprechend bearbeiteten Sammlung "Das Buch der Weihnachtslieder" (BA 8/83) mußte aus einem riesigen Fundus auswählen, möglichst ausgewogen nach verschiedenen Stoffen, Inhalten, musikalischem Anspruch, aus Altem und Neuem, mit dem Ziel, das Kinderleben in seiner Vielfalt und im gesellschaftlichen Kontext zu spiegeln. Trotz genauer bibliographischer Angaben zu Herkunft und Verbreitung der Lieder und ausführlichen kulturhistorischen Kommentaren, ist dieser Band vor allem als Gebrauchsliederbuch für die Familie und sonstige Gelegenheiten, um mit Kindern zu singen und zu musizieren, gedacht. Das reichhaltige, nun durchweg farbige Bildmaterial stammt von Künstlern und aus anderen Veröffentlichungen, die Kapitelillustrationen von SchülerInnen. Mit 235 Liedern hat sich die Zahl gegenüber o.g.T. um fast 100 erhöht, dafür sind nun die Melodiestimme mit Gitarrenbezifferung und der Klaviersatz nicht mehr getrennt notiert. Auch zusätzliches Stimmenmaterial gibt es wohl nicht. Ein schönes, preiswertes Buch, das einlädt zum Lesen, Musizieren und Betrachten. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ED

Personen: Weber-Kellermann, Ingeborg

NO 77 B

Weber-Kellermann, Ingeborg:
¬Das Buch der Kinderlieder : 235 alte und neue Lieder ; Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder ; mi / Ingeborg Weber-Kellermann. Klaviersätze von Hilger Schallehn ... - Mainz [u.a.] : Schott, 1997. - 352 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm. - (ED 7966)
ISBN 978-3-7957-2063-6

Zugangsnummer: 80698022285
NO 77 B - Sachlit. Erw