Weiler, Jan
Das Buch der neununddreißig Kostbarkeiten
sch. Lit.Erw


Rezension

Jan Weiler war vor den Erfolgen als "Chronist" seines Familienlebens (zuletzt "Mein Leben als Mensch", BA 12/09) und Romancier ("Drachensaat", BA 11/08) als Journalist tätig, danach als freier Autor. Im vorliegenden Band hat er ausgewählte, zwischen 1995 und 2010 veröffentlichte Früchte seiner Arbeit zusammengetragen, die er ganz bescheiden "39 Kostbarkeiten" nennt. Es sind Reportagen, Artikel, Interviews, Dialoge, kurze Essays und andere verstreut (in Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk etc.) erschienene Auftragsarbeiten, ergänzt durch einige wenige Auszüge aus Büchern. Nahezu alle Beträge - die meisten heiter und satirisch, es sind jedoch auch bitterernste darunter - bemächtigen sich der Stoffe auf originelle Weise, sind niveauvoll und sprachlich ausgefeilt, es gibt nur ganz wenige Ausrutscher (aber nur ins Mittelmaß). Man finde also eine große Variationsbreite an Themen, aufgearbeitet in unterschiedlichen literarischen Formen, wird auf diese Weise bestens unterhalten oder, in einigen Fällen, zum Nachdenken angeregt (s. auch das Hörbuch in dieser Nr.). Breit empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Weiler, Jan

Schlagwörter: Anthologie belletristische Darstellung

WEIL

Weiler, Jan:
¬Das¬ Buch der neununddreißig Kostbarkeiten / Jan Weiler. - 1. Aufl. - München : Kindler, 2011. - 397 S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-463-40609-1 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911025171
WEIL - sch. Lit.Erw