Das Buch Hitler Geheimdossier des NKWD für Josef W. Stalin, zusammengestellt aufgrund der Verhörprotokolle des Persö
Sachlit. Erw


Rezension

Aus der Amazon-Beschreibung: "Dieses Buch hatte zunächst nur einen Leser: Josef W. Stalin und verschwand dann für mehr als fünf Jahrzehnte in russischen Archiven. Den Nachrichten vom Selbstmord seines politischen Kontrahenten Adolf Hitler hatte der sowjetische Diktator keinen Glauben geschenkt. Deshalb setzte er alles daran, überlebender Vertrauter aus dem Umfeld des Nazi-Führers habhaft zu werden und durch ihre Aussagen der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Mit der Gefangennahme von Otto Günsche und Heinz Linge gelang dem sowjetischen Geheimdienst in Berlin ein solcher Coup.... So ist in den Jahren 1948/49 ein einmaliges Erinnerungswerk zweier Zeitzeugen entstanden, das zu den eindrucksvollsten historischen Quellen zählt, die wir über das Dritte Reich besitzen... Günsches und Linges Erinnerungen gewähren höchst erstaunliche Einblicke in das tägliche Funktionieren des Führerstaates. Zwar muss die Geschichte des Dritten Reiches nicht neu geschrieben werden, doch die unzähligen Details, die der Leser in Das Buch Hitler kennen lernt, sind von geradezu sensationellem historischem Wert." - Der Titel ist auf der Spiegel-Bestseller-Liste auf Platz 20 der Sachliteratur neu eingestiegen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eberle, Henrik

GESCH 789 B

Eberle, Henrik:
¬Das¬ Buch Hitler : Geheimdossier des NKWD für Josef W. Stalin, zusammengestellt aufgrund der Verhörprotokolle des Persö / Henrik Eberle ... (Hg.) Aus dem Russ. von Helmut Ettinger. - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2005. - 672 S., [16] Bl. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-7857-2226-8 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65905012888
GESCH 789 B - Sachlit. Erw