Tondern, Harald
Das Camp
Jugendroman


Rezension

Sachbeschädigungen, Diebstahl, Körperverletzung - Luk (15) hat schon viele Straftaten auf dem Kerbholz. Eines Tages wird er gekidnappt und splitternackt in einem Erziehungslager abgeliefert. Hier gelten feste Regeln in einem strengen Tagesablauf: Harte Arbeit, kein Wochenende, anfängliches Sprechverbot und die sofortige Bestrafung kleinster Vergehen. Luk kann sich dank seiner Intelligenz und Anpassungsgabe einigermaßen arrangieren, während andere Leidensgenossen gnadenlos schikaniert werden, es sogar zu Selbstmordversuchen kommt. Als Leser wird man unmittelbar in diese grausame Welt hineingezogen und ist erleichtert, dass Luk mit seinem Kumpel die Flucht gelingt und sich Perspektiven für die beiden Jugendlichen aufzeigen. Die Rolle von Luks Eltern bleibt nebulös-distanziert, aber der Autor (vgl. BA 6/06) erreicht sein Ziel, für Augenmaß im Strafvollzug bei Jugendlichen zu plädieren. Bisher gibt es keine Bootcamps in Deutschland, dennoch ein brisantes und aus Fernsehserien bekanntes Thema. Materialien für Lehrer stehen im Internet zur Verfügung. Als preisgünstige (Klassen-)Lektüre breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tondern, Harald

Schlagwörter: Mord Jugendbuch Männliche Jugend ERZIEHUNGS FALSCHE VE

TOND

Tondern, Harald:
¬Das¬ Camp / Harald Tondern. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Cbt, 2010. - 222 S. ; 19 cm. - (Cbt ; 30595)
ISBN 978-3-570-30595-9 kt. : EUR 6.95

Zugangsnummer: 80610020945
TOND - Jugendroman