Nürnberger, Christian
Das Christentum was man wirklich wissen muss
Sachlit. Erw


Rezension

Die theologische Literatur hat sich zu allen Zeiten zumeist einseitig an Insider und Eingeweihte gewandt. Deshalb ist es lobenswert, dass das verständliche Buch von Christian Nürnberger ("Die Bibel", BA 1/06), gedacht für "Randständige", nicht irgendeine professorale Universitätstheologie und Lehre verkündet, sondern deutlich machen will, wie Christentum und Glaube heute gemeindebezogen gelebt werden kann. Ausgehend von markanten Geschichten des Alten Testaments um Mose, Abraham, Josef, Könige und Propheten, wird die Entwicklungslinie bis hin zu den zentralen Ereignissen um Jesus, Juden, Bergpredigt und Paulus aufgezeigt. Abschließend bilanziert der Autor die Essenz des Christentums hinsichtlich der Glaubwürdigkeit als verlässliche Komponente auch im 21.Jahrhundert, wobei die negative angebliche "Aufklärung" ebenfalls genannt wird. Mit Literaturliste. Inhaltsreiche, ermutigende, zeitnahe, kompetente Aufsätze. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nürnberger, Christian

Schlagwörter: EINFUEHRUN Christentum Kirchengeschichte

REL 245 N

Nürnberger, Christian:
¬Das¬ Christentum : was man wirklich wissen muss / Christian Nürnberger. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt-Berlin, 2007. - 302 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-87134-570-8 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80608018765
REL 245 N - Sachlit. Erw