Wendelken, Barbara
Das Dorf der Lügen Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Martinsfehn ist ein (fiktiver) Ort in der Nähe von Leer, in dem die Welt noch scheinbar in Ordnung ist. Als die junge Polizistin Viktoria Engel in Panik Rouwen Kramer, den 16-jährigen Sohn des Pastors, erschießt, aber aus Angst vor den Folgen ihren Partner dazu nötigt, eine Notwehrsituation vorzutäuschen, akzeptiert das titelgebende Dorf diese Version nicht. Es kommt zu Protestaktionen, dann geschieht ein Mord. Eine schwierige Situation für Hauptkommissar Renke Nordmann und seine aus Leer hinzugezogene Kollegin Nola van Heerden. Nach "Tod an der Blauen Balje" (ID-A 38/11) legt die 1955 geborene, in Ostfriesland lebende Barbara Wendelken erneut einen stimmigen Regionalkrimi vor. Sehr gut gelingt ihr das Lokalkolorit, die bedrückende Enge eines Dorfes, in dem jeder jeden nur allzu gut kennt und aus dem junge Menschen wegstreben. Ihre Charaktere, allen voran Revierleiter Renke Nordmann, sind vielschichtig und interessant, die Handlung ist plausibel und mit einer überraschenden Lösung versehen. Empfehlenswerte Krimikost für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wendelken, Barbara

Schlagwörter: belletristische Darstellung Kriminalfall Ostfriesland

WEND

Wendelken, Barbara:
¬Das¬ Dorf der Lügen : Kriminalroman / Barbara Wendelken. - Orig.-Ausg. - München [u.a.] : Piper, 2014. - 431 S. ; 19 cm. - (Piper ; 30473)
ISBN 978-3-492-30473-3 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65914013291
WEND - sch. Lit.Erw