Bergmann, Wolfgang
Das Drama des modernen Kindes Hyperaktivität, Magersucht, Selbstverletzung
Sachlit. Erw


Rezension

Der bereits durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannte Kinderpsychologe und Diplompädagoge Bergmann (vgl. u.a. BA 5/03, 8/02, 8/01, 1/01) befasst sich in diesem Titel mit den Identitätsnöten heutiger Kinder und Jugendlicher. Er zeigt dieses an den Beispielen Hyperaktivität (insbesondere bei Jungen) und Essstörungen bzw. Selbstverletzung (insbesondere bei Mädchen) auf. Er stellt nicht nur den Einfluss der Merkmale der modernen Gesellschaft (Hektik, Mobilität...) auf die Kindheit dar, sondern behandelt schwerpunktmäßig auch die Themen "Gewalt" und "Medien". Die Gliederung bleibt etwas unübersichtlich, vielfach werden die Themen anhand einzelner Fallbeispiele aus seiner Praxis erläutert. Bergmann spart nicht mit Kritik an Schule und Erziehungswissenschaft. Kein Erziehungsratgeber für die Praxis, sondern ein Titel mit interessanten Thesen zur Lebenssituation von heutigen Kindern und Jugendlichen. Für Eltern und Pädagogen/-innen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bergmann, Wolfgang

Schlagwörter: Kind Identität Abweichendes Verhalten NEUE MEDIE WIRKUNG

PÄ 275 B

Bergmann, Wolfgang:
¬Das¬ Drama des modernen Kindes : Hyperaktivität, Magersucht, Selbstverletzung / Wolfgang Bergmann. - Düsseldorf [u.a.] : Walter, 2003. - 204 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-530-40154-7 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 65904001537
PÄ 275 B - Sachlit. Erw