Engel, Karin
Das Erbe der Kaffeeprinzessin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Geschichte der Bremer Kaffeeindustriellenfamilie Andreesen wird fortgesetzt (vgl. BA 8/06). Felicitas leitet das Unternehmen und kümmert sich nebenbei um die Lebensgeschichten ihrer 4 Kinder. Auf der historischen Folie der 1930er-Jahre, dem Emporkommen der Nazis, dem Antisemitismus, der Gestapo, dem Krieg, der Zerstörung von Bremen und der Nachkriegszeit bis ca. 1956 kämpfen die Familie und das Unternehmen um ihr Überleben. Die jüngste Tochter Teresa entwickelt als einzige Interesse daran, die Firma in Zukunft zu leiten, muss sich jedoch ihren Posten gegen Onkel Anton vor Gericht erstreiten. Außerdem führt der Kaffee sie nach Brasilien, wo sie sich in den kaffeebraunen Manuel verliebt. Luiza, dem dunkelhäutigen Ergebnis dieser Liaison, wird ihre Herkunft verschwiegen, was dem kleinen Mädchen mit beginnender Pubertät zunehmend Probleme macht. Wie es mit Luizas und Teresas Geschichte weiter gehen wird, werden wir sicher im 3. Band erfahren. Im Vergleich zum 1. Band ist dieses Buch weniger interessant und noch einfacher gestrickt. Als Fortsetzung für Interessierte unumgänglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Engel, Karin

Schlagwörter: BELLETRIST Familie UNTERNEHME Bremen Geschichte 1934-1956

ENGE

Engel, Karin:
¬Das¬ Erbe der Kaffeeprinzessin : Roman / Karin Engel. - Orig. Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2007. - 476 S. ; 18 cm. - (Knaur ; 63182)
ISBN 978-3-426-63182-9 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80607022089
ENGE - sch. Lit.Erw