Schwartz, Richard
Das Erbe des Greifen
sch. Lit.Erw


Rezension

Die vier Freunde aus Lytara haben das Vertrauen der Ältesten und sollen "Die Krone von Lytar" (vgl. ID-A 24/16) finden. Nachdem es ihnen und ihren Verbündeten gelungen ist, den Hafen der Hauptstadt Lytar zu zerstören, wendet sich der Feind, der Magierkanzler Belior, der Hafenstadt Berendall zu. Hier will er anlanden, um das Land, das früher unter dem Zeichen des Greifen stand, zu erobern. Während in Lytar Elyra zur Priesterin einer Göttin wird und den Tempel säubert, der, wie vieles in der Stadt, verseucht war, versuchen in Berendall, die Freunde dem Grafen zu helfen, der von den grausamen Priestern eines dunklen Gottes bedrängt wird, die im Sold des Magiers Belior stehen. Es kristallisiert sich immer stärker heraus, dass auch die Götter auf der dunklen Seite Darkoth gegen die Göttin der Gnade Mistral an diesem verzweifelten Kampf teilnehmen. Der komplexe 2. Band bringt dem Leser, immer wieder unterbrochen durch eine Rahmenhandlung, die Welt Lytars noch näher. Ein umfangreicher, zu empfehlender Schmöker, für den eine Fortsetzung zu erwarten ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Lytar-Chronik

Personen: Schwartz, Richard

Standort: SL-FAN

Schlagwörter: belletristische Darstellung STADT Priester Magie Machtkampf 00000013 00000818

SCHWAR

Schwartz, Richard:
¬Das¬ Erbe des Greifen / Richard Schwartz. - Originalausgabe. - München ; Berlin ; Zürich : Piper, 2016. - 523 S. ; 22 cm. - (¬Die¬ Lytar-Chronik / Richard Schwartz ; 2) (Piper ; 8052)
ISBN 978-3-492-28052-5 kt. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 80616020224
SCHWAR - sch. Lit.Erw