Snicket, Lemony
Das erstaunliche Ende
SLK0 - SLK3


Rezension

Von den Fans der skurrilen Buchreihe jahrelang erwartet und herbeigesehnt - der 13. und damit letzte Band der "betrüblichen Ereignisse" (zuletzt BA 4/07). Die Baudelaire-Waisen treiben mit dem grauenerregenden Graf Olaf in einem kleinen Boot auf hoher See, geraten in einen Sturm und stranden an einer merkwürdigen Insel. Die Inselbewohner nehmen die Kinder gastfreundlich auf, doch Olaf kommt mit seinen üblichen fiesen Tricks auf dieser Insel nicht weiter. Die Inselbewohner durchschauen seine üblen Machenschaften sofort und machen ihn unschädlich. Was besonders erstaunlich ist: Die Inselbewohner scheinen die Familiengeschichte der Baudelaire-Waisen zu kennen! Und nach und nach erfahren auch die 3 Kinder etwas über ihre Herkunft und über ihre Eltern. Wer jedoch gehofft hatte, in diesem Band all die ungeklärten Fragen der bisherigen 12 Bände schlüssig und detailliert beantwortet zu bekommen, wird enttäuscht sein: Wie auch in den vorherigen Bänden muss der Leser sich auf die merkwürdige Geschichte einen eigenen Reim machen. Für alle Bibliotheken zur Fortsetzung ein Muss!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Eine¬ Reihe betrüblicher Ereignisse

Personen: Snicket, Lemony

SNI

Snicket, Lemony:
¬Das¬ erstaunliche Ende / von Lemony Snicket. - 1. Aufl. - München : Manhattan, 2007. - 310 S. : Ill. ; 20 cm. - (¬Eine¬ Reihe betrüblicher Ereignisse / Lemony Snicket ; 13)
Einheitssacht.: ¬The¬ end . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-54595-7 fest geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 65908001457
SNI - SLK0 - SLK3