Winsemius, Dieuwke
Das Findelkind vom Watt
SLK0 - SLK3


Rezension

Die Zwillinge Delia und Jun besuchen an einem freien Tag eine Seehundsaufzuchtstation und erleben, wie junge Heuler aufgepäppelt werden. Als sie an einem Ferientag dann selbst einen jungen Heuler finden, der von seiner Mutter verlassen wurde, beginnt das Abenteuer: Sie sorgen dafür, das junge Tier so schnell wie möglich in die Aufzuchtstation zu transportieren und begleiten auch weiterhin seine Weiterentwicklung. Dabei engagieren sie sich immer stärker für den Tierschutz und veranstalten sogar eine Demo. Informationen zu WWF und Greenpeace - hier vor dem Hintergrund der frühen 1980er Jahre, in denen das Buch erschienen ist - fließen mit ein. Eine spannende Geschichte, die auch in der jetzt 24. Auflage noch nicht mit ihrer grundsätzlichen Botschaft überholt ist, sich aktiv für aktuelle Anliegen im Tier- und Umweltschutz zu engagieren. Als beliebte Schullektüre, besonders an küstennahen Orten, noch immer ein "Klassiker" zum Thema Watt und Umwelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Winsemius, Dieuwke

Schlagwörter: Kinderbuch Tierschutz SEEHUND

WIN

Winsemius, Dieuwke:
¬Das¬ Findelkind vom Watt / Dieuwke Winsemius. Mit Ill. von Angela Weinhold. - Ungekürzte Ausg., 24. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010. - 123 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 19 cm. - (Dtv ; 70083 : Junior)
Einheitssacht.: ¬De¬ vondeling van het wad . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-423-70083-2 kt. : EUR 5.95

Zugangsnummer: 80611020123
WIN - SLK0 - SLK3