Ludlum, Robert
Das Galdiano-Experiment
sch. Lit.Erw


Rezension

Colonel Jon Smith von der US-Task-Force-Einheit Covert One ist Teilnehmer einer Firmenpräsentation, auf der der ehemals ostdeutsche Wissenschaftler Christian Dresner in den USA seinen revolutionär neuen Mini-Computer "Merge" vorstellt, dessen Funktionen die aktuelle Smartphone-Technologie in den Schatten stellt. Jeder, der sich 2 winzige Chips im Kopf implantieren lässt, wird über Auge und Ohr mit einer Fülle von Informationen über alle Details der näheren Umgebung versorgt. Als dem US-Geheimdienst eine weiterreichende militärische Version angeboten wird, ahnt Smith die Tragweite der genialen Erfindung, die von skrupellosen Profiteuren schon zu radikalen Militäreinsätzen erprobt wird. Sein Einsatz gegen die technisch überlegenen Gegner kostet ihn fast das Leben. Band 10 der unter dem "Ludlum-Label" veröffentlichten Covert-One-Serie diverser Koautoren ist ein veritabler Politthriller, dessen vermeintlicher SciFi-Plot durchaus Realitätsnähe gewinnen könnte. Routiniert verpackte Spannungsware für Technikfans und Serienleser - sicher nirgendwo ein Ladenhüter (vgl. auch "Die Ares-Entscheidung", ID-A 4/12).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ludlum, Robert

Standort: SL

Schlagwörter: USA belletristische Darstellung Erfindung Geheimdienst 00000028 00000246 00000247

LUDL

Ludlum, Robert:
¬Das¬ Galdiano-Experiment / Robert Ludlum ; Kyle Mills. - Dt. Erstausg., 2. Aufl. - München : Heyne, 2014. - 528 S. ; 19 cm. - (Heyne ; 43423)
Einheitssacht.: ¬The¬ utopia experiment . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-43423-3 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80615013566
LUDL - sch. Lit.Erw