Mulot, Sibylle
Das ganze Glück eine Liebesgeschichte ; mit einem Hafis-Orakel im Anhang
sch. Lit.Erw


Rezension

Sanda, eine junge Deutsche, und der persische Student Ferraghani begegnen sich in Wien. Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt. Gleichzeitig liegt aber auch eine ständige Spannung und nagender Zweifel über den beiden. Letzlich ist die scheinbare große Liebe zum Scheitern verurteilt - doch liegt es an der unterschiedlichen kulturellen Prägung oder war es doch eine Liebschaft wie viele andere? Mulot, die mit ihren früheren Büchern die Feuilletons renommierter Zeitungen eroberte und auch in Bibliotheken gern gelesen wird (zuletzt BA 6/99), erzählt mit leichter Hand und genau beobachtend von einer Liebesgeschichte, die letztlich doch ganz banal ist. Bemerkenswert an dem Buch ist ein ins Deutsche übertragenes Orakel des berühmten persischen Dichters Hafis (gestorben 1390), nach dem sich die Liebenden richten und das der/die geneigte LeserIn ausprobieren kann.- Geeignet für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mulot, Sibylle

Schlagwörter: Liebesbeziehung belletristische Darstellung Studentin Wien 4127656-5 4227495-3

MULO

Mulot, Sibylle:
¬Das ganze Glück : eine Liebesgeschichte ; mit einem Hafis-Orakel im Anhang / Sibylle Mulot. - Zürich : Diogenes, 2001. - 175 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06264-9 fest geb. : DM 34.90 + f

Zugangsnummer: 65901008665
MULO - sch. Lit.Erw