Becker, Oliver
Das Geheimnis der Krähentochter historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Mitten im 30-jährigen Krieg wird der Petersthal-Hof im Schwarzwald von wilden Söldnern niedergebrannt. Die Magd Bernina überlebt als einzige, gerettet von der mysteriösen Krähenfrau. Mit dem lebenslustigen Gaukler Anselmo bricht sie in eine vom Krieg zerstörte Welt auf, um die Rätsel ihrer Herkunft zu lösen und trifft auf den wagemutigen Offizier Jakob von Falkenberg. Der Autor Oliver Becker, geb. 1969, wuchs in Blumberg/Schwarzwald auf, und ist heute in Frankfurt a.M. für eine Werbeagentur tätig. Ihm gelang mit seinem 1. historischen Roman eine außergewöhnlich spannende wie leidenschaftliche Geschichte, erzählt aus Sicht der Magd Bernina. Haupt- und Nebenfiguren sind einnehmend originell und überraschend entwicklungsfähig charakterisiert. Er legt geschickte Fährten und packt das Irrationale erstaunlich rational in die Grausamkeit des Kriegsgeschehens. Becker entfaltet einen sprachlichen Sog, der einen bis zum Ende nicht loslässt. Zu Herzen gehende Dialoge der Liebenden und überraschende Handlungsverläufe sprechen eine breite Leserschaft an. Überall empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Becker, Oliver

Schlagwörter: Junge Frau Flucht belletristische Darstellung Dreißigjähriger Krieg Schwarzwald

BECK

Becker, Oliver:
¬Das¬ Geheimnis der Krähentochter : historischer Roman / Oliver Becker. - Orig.-Ausg. - Meßkirch : Gmeiner, 2010. - 466 S. ; 20 cm. - (Gmeiner Original)
ISBN 978-3-8392-1071-0 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 80611001245
BECK - sch. Lit.Erw